GOLD BEI DER DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT 3D
Gert Niendorf und Heiko Richter vom BSV Merkwitz gingen zur DM am 04./ 05.10.2003 nach Eisen-ach/Wttb. Beide erreichten eine super Platzierung. Gert holt Gold und Heiko erreichte den 4. Platz.
9. HERBSTPOKAL FITA-HALLE, 2 x 25 m, am 28.09.2003 in Dessau
Sechs Bogenschützen (Sarah & Steffen Kräter, Karsten Schubert, Jens-Uwe Schulze, Stefanie Braunsdorf und Siegbert Karutz), aus unserem Verein, nahmen am Turnier mit Erfolg teil.
TAG DER OFFENEN TÜR bei der Augsburg PCI GmbH mit Sport & Spiel am 20.09.2003 in Wittenberg. Der BSV Merkwitz 1997 e.V. war vor Ort mit einem Bogenschießstand.
Den Bogen gespannt
Zufriedener Merkwitzer
Jens-Uwe Schulze nahm als Bogenschütze vom BSV Merkwitz
1997 bei der Deutschen Meisterschaft Damen und Herren am 06./ 07.09.2003 in Hamburg mit seinem Compound-Bogen teil und belegte den 29. Platz.
6. SCHÖNEBECKER SOMMERTURNIER
im Juli 2003
Steffen Kräter (1.Platz) und Jens-Uwe Schulze auf den (2. Platz).
In Kemberg wird groß gefeiert...
Die Teilnahme beim Schul- und Feuerwehrfest im Juni 2003 in Kemberg.
LANDESMEISTERSCHAFT FITA
Der BSV Merkwitz 1997 e.V. als Ausrichter!
am 21.06.2003 in Merkwitz
POKAL DER STADT DESSAU - DBSV STERN-REKORD-TURNIER/ FITA-SCHEIBE
Steffen Kräter ging am 08.06.2003 (Friederikenplatz) als Bogenschütze vom BSV Merkwitz an den Start und erreichte den 4. Platz.
FRÜHJAHRSTURNIER - FITA
TSG Halle-Neustadt am 24.05.2003
Der BSV Merkwitz 1997 e.V. vertreten durch die Bogenschützen Steffen Kräter (Platz 2) und Gert Niendorf (Platz 3).
EISSCHIEßEN 3D
Turnier im Heidebad Halle-Nietleben
am 04.01.2003
...…....................................................
....…...................................................
...........................................................
...........................................................
….....................................................
.........................................................
..........................................................
...........................................................
.…...................................................…
.…......................................................
.…..................................................…
...........................................................
Seitenaufrufe: 104.572 | 2022-04-01