Rekordbeteiligung beim Bogenschießen
Highlight in Merkwitz _________________________________________________________
Nach einer Pause von 5 Jahren nach dem letzten Heide-Waldpokal 2009 mit 61 Teilnehmern, nahmen diesmal 101 Bogensportler aller Altersklassen die zwei 3D Runden in Angriff.
Somit konnten wir auch bei diesem Turnier eine Rekordbeteiligung ver-zeichnen.
Bei bestem Wetter trafen die Bogensportler in Merkwitz ein und gingen ca. 10:20 Uhr bei uns auf dem 3D Parcour an den Start.
Los ging es mit der 3-Pfeilrunde (Skandinavische Wertung), bei der 24 Ziele in Form von 3D Tier-nachbildungen zu treffen waren.
Nach der ersten Runde gab es für alle Beteiligten eine wohl verdiente Pause, bei der man sich von der ersten Runde erholen und stärken konnte.
Es war für jeden Geschmack etwas dabei.
So gab es z.B. Kaffee & Kuchen und auch Gegrilltes sowie diverse Salate und natürlich reichlich Getränke. Nicht zu vergessen, der Eiswagen vom Eiscafe Adam.
Frisch gestärkt ging es 14:00 Uhr in die zweite Runde. Hierbei galt es Hunterschüsse zu platzieren. Nach dem alle Schützen den Parcour absolviert und die Schußzettel abgegeben haben, freuten sich alle schon auf die Siegerehrung, bei der es wieder die begehr-
ten handgefertigten Pokale von Gert Niendorf und Urkunden zu vergeben gab.
Der BSV Merkwitz bedankt sich noch einmal bei allen Helfern, die bei der Ausrichtung des Turniers geholfen haben, ob bei der Gestaltung des Parcours oder bei unseren fleißigen Bienchen vom Versorgungsteam, welche einmal mehr von allen Bogensportlern gelobt worden. Merkwitz ist schon wegen der Superverpflegung immer eine Reise wert.
Ein Beitrag von
Jens-Uwe Schulze & Fam. Günther
▶ Archiv
_______________________________________
Links:
Bogensport SV Leisnig 90 e.V.:
Gerne könnt ihr hier eure Kommentare und Eindrücke vom Turnier hinterlegen.
Wir freuen uns natürlich über positives Feedback und sind selbstverständlich offen für Anregungen und konstruktiver Kritik.
...…....................................................
....…...................................................
...........................................................
...........................................................
….....................................................
.........................................................
..........................................................
...........................................................
.…...................................................…
.…......................................................
.…..................................................…
...........................................................
Seitenaufrufe: 104.572 | 2022-04-01