16. Leipziger Hallenturnier
im Dezember in Leipzig
Die BSV Merkwitz-Schützen erkämpften gute Platzierungen.
Stern-Rekord-Turnier am 02.12.2007 in Dessau
Die Merkwitzer Bogenschützen bestätigten ihre gute Leistungen und belegten in den Klassen Jagdbogen und Recurve sowie als Mannschaft die Plätze 1 bis 4.
Novemberturnier am 17.11.2007 in Halle bei der Halleschen Feldbogengilde
Die Merkwitzer Bogenschützennahmen am Turnier teil und erreichten in den Klassen Recurve und Jagdbogen die Plätze 1 bis 6. Sportliche Erfolge
2. Bogenjagd am 03.11.2007 in Großjena
4 Bogenschützen vom BSV Merkwitz nahmen teil und erzielten gute Leistungen.
Jeetzepokal
am 21.10.2007 in Salzwedel
Unsere Bogenschützen waren vertreten und zeigten gute Leistungen mit persönlichen Bestleistungen.
Highlight
Deutsche Meisterschaft 3D am 22./ 23.09.2007 in Kellinghusen
Wieder ist Gert Niendorf erfolgreich und gewinnt mit dem Langbogen die Silbermedaille.
Halali am 15./ 16.09.2007 in Halle
Gert Niendorf erkämpfte mit seinem Langbogen den 1. Platz.
Highlight unserer 10-jährigen Vereinsgeschichte
4. Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier am 14.07.2007 in Merkwitz
Der BSV Merkwitz als Ausrichter
Deutsche Nachwuchsmeisterschaft der Bogenschützen am 25./ 26.08.2007 in Jena
Sarah Kräter und Felix Irmer nahmen an den Nachwuchsmeisterschaften teil. Felix Irmer erreichte den neuen Landesrekord und übertraf seine persönliche Bestleistung. Sarah Kräter erkämpfte den 8. Platz somit eine gute Leistung.
11. "Tag des Sports"
in Kemberg am 19.08.2007
Das größte Sportereignis im Landkreis Wittenberg.
Der BSV Merkwitz 1997 e.V. war mit dem Bogenstand vertreten und man konnte in die Bogenwelt hinein schnuppern.
Kurbadpokal am 12.08.2007 in Schlemma
Familie Kräter und Irmer vetreten den Verein und erkämpften sich die Plätze 1 bis 7 in den Klassen Recurve und Jagdbogen.
Deutsche Meisterschaft - Feld & Wald, am 11./ 12.08.2007 in Premich/ Bayern
...erhält die Goldmedaille in der Waldrunde und erreicht den 4. Platz in der Feldrunde.
Highlight des Jahres
...wurde mit einem Jubiläumsturnier - einem Mix aus allen Bereichen des Bogenschiessens - am 14.07.2007 gefeiert.
Landesmeisterschaften Halle am 08.07.2007 in Dessau
Drei Merkwitzer Bogenschützen (Felix Irmer, Sarah Kräter und Steffen Kräter) nahmen teil und erkämpften sich die Plätze 2 bis 4.
Pokal der Stadt Dessau FITA/ DBSV Stern-Rekord-Turnier am 17.06.2007
Unsere Bogenschützen zeigten gute Leistungen und erkämpften sich die Plätze 1 bis 5.
Schul- und Heimatfest in Elster am 02./ 03.07.2007
Auch hier zeigte der BSV Merkwitz Präsenz und auch hier hatte man die Möglichkeit an unserem Stand in die Bogenwelt hinein zu schnuppern.
2. Dessauer Hobusch-Wanderpokal - kleine FITA-Runde am 26.05.2007
mit Felix (1. Platz - Jagdbogen) & Christian Irmer (3. Platz - Recurve)
2. Maikäferturnier am 19.05.2007
Fünf Merkwitzer Schützen gingen an den Start und erkämpften in den Klassen Recurve und Langbogen die Plätze 1 bis 6.
Frühjahrsturnier der Halleschen Feldbogengilde FITA-Runde am 12.05.2007
Zwei Merkwitzer sind in Halle/Saale vertreten und erreichten sehr gute Platzierungen in den Klassen Jagd- und Langbogen.
Landesmeisterschaften Feld/ Wald
am 28./ 29.04.2007 in Bellingen
Gert Niendorf erkämpfte sich zwei erste Plätze bei den Landesmeisterschaften.
Highlight
4. Heide-Waldpokal
am 14.04.2007 in Merkwitz
90 Schützen aus 18 Vereinen gingen an den Start. Alle 17 Schützen aus Merkwitz waren unter den Besten 10 platziert.
Die selbst hergestellten Pokale von Gert Niendorf fanden große Anerkennung.
Highlight
Deutsche Meisterschaft FITA
03./ 04.03.2007
in Döbeln
Highlight
Eisschiessen 2007 am 13.01.2007 in Halle
Gute Platzierungen durch unsere Merkwitzer Bogenschützen. Gert Niendorf erreichte den 1. Platz in der Klasse Langbogen und Jens-Uwe Schulze erkämpfte sich in der Klasse Blankbogen den 9. Platz.
...…....................................................
....…...................................................
...........................................................
...........................................................
….....................................................
.........................................................
..........................................................
...........................................................
.…...................................................…
.…......................................................
.…..................................................…
...........................................................
Seitenaufrufe: 104.572 | 2022-04-01